Über Bandscheibenkleister
Jeder von uns ist früher oder später mit dem leidigen Thema Rückenschmerzen konfrontiert. Oft fühlt man sich hilflos, weil der eigene Körper nicht mehr das macht, was er soll. Wenn man dann auch noch die Diagnose Bandscheibenvorfall erhält, rutscht einem schnell ein Schimpfwort aus dem Mund. Und so ist auch der Name für diesen Blog entstanden: Bandscheibenkleister.

Über mich
Ich bin Anja, Jahrgang 1981. Meinen ersten Bandscheibenvorfall (LWS) hatte ich mit 31 Jahren. Dieser hat mich ein halbes Jahr gekostet. Nichts ging mehr. Laufen, Stehen, Sitzen, Liegen – alles tat weh. Aber ich habe es ohne Operation geschafft! Die Maßnahmen der konservativen Therapie stelle ich dir in diesem Blog vor.
Anfang Februar 2023 bin ich in die Selbstständigkeit gestartet. Zugegebenermaßen mit Rückenschmerzen, die ein paar Tage vorher (mal wieder) begonnen hatten. Und es stellte sich heraus: Es war mein zweiter Bandscheibenvorfall (LWS). Entschuldigung, was soll das?!
Daraufhin habe ich diesen Blog ins Leben gerufen, um meine Erfahrungen zu teilen und anderen Menschen zu helfen. Vielleicht findest du ja den einen oder anderen Tipp, der dir etwas Linderung verschafft, oder Anregungen, was du noch ausprobieren könntest.
Inzwischen wurde bei mir eine Osteochondrose diagnostiziert. Und damit es nicht langweilig wird, probiere ich mich gerade an meinem ersten Bandscheibenvorfall in der Halbswirbelsäule (HWS) aus. Außerdem musste ich lernen: Wer bei Rückenschmerzen zu oft die Zähne zusammenbeißt, muss sich nicht wundern, wenn Schmerzen im Kiefergelenk dazukommen, die Basis für eine feine kleine Arthrose. Der Stoff für diese Seite geht mir also nicht aus.
Wenn ich mich nicht gerade mit (Rücken-)Schmerzen herumplage, findest du mich im Internet unter dem Decknamen Korrektureule als Lektorin und Texterin, unter Octopus Communications als Unternehmerin und als Reiseliebhaberin auf fernwehwehchen.de.
Themen bei Bandscheibenkleister
Folgende Themen sind in diesem Blog zu finden:
Schmerzen
Rückenschmerzen / Lumbalgie
Bandscheibenvorfall
Schmerz und Schmerzempfinden
Schmerzmittel
Therapie
Konservative Therapie
Prävention und Hilfsmittel
Sport und Bewegung
Gute Ärzte bzw. wichtige Kontakte
Arbeiten mit Bandscheibenvorfall
Home-Office-Ausstattung
Verhaltensempfehlungen
Bewegtes Arbeiten
Bandscheibenkleister Gastartikel
Auch für andere Webseiten habe ich schon Artikel zum leidigen Thema Rückenschmerzen geschrieben:
- Gastartikel bei StartUpWissen:
Der Überlebensguide für Schmerzgeplagte: So rockst du den Büroalltag trotz Bandscheibenvorfall
Bildquellen:
- Anja. Autorin von Bandscheibenkleister: Anja. Autorin von Bandscheibenkleister
- Logo Bandscheibenkleister – Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall – was tun?: Logo Bandscheibenkleister - Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall – was tun?